Neue Masterabschlüsse in Psychologie/Psychotherapie können in Vereinbarung mit dem Landesprüfungsamt Bayern auch in die alte Ausbildung nach alten Psychotherapeutengesetz.

Ausbildung in systemischer Psychologischer Psychotherapie (PP)

Im Oktober 2025 beginnt unser nächster Ausbildungskurs und sehr wenige Plätze sind noch frei. Das Bewerbungsverfahren läuft bereits. An den Infoabenden erhalten Sie alle wichtigen Infos zu der Ausbildung, lernen unser Institut kennen und wir antworten auf Ihre Fragen.

Infoabende

jeweils Start 19 Uhr, Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden

Mittwoch, 17.09.2025, online

Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@asysth.de an.

Hier finden Sie das ausführliche Curriculum SP6 2025 und das Anmeldeformular zum Herunterladen.

Sie können sich auch für den Ausbildungskurs SP7, Start Oktober 2026, bereits anmelden. Dieser wird vorraussichtlich der letzte Kurs nach der alten Ausbildung sein.

Hier finden Sie das ausführliche Curriculum SP7 2026 und das Anmeldeformular zum Herunterladen. 

Falls sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmenden für den Kurs SP8 Juni 2027 anmelden, die die Ausbildung wirklich in Vollzeit durchführen und Ende 2031 mit allen Ausbildungsteilen fertig sein können, startet AsysTh möglichweise den SP8.

Am AsysTh können Sie zusätzlich die Qualifikation in systemischer Gruppenpsychotherapie erwerben.

Systemische Psychologische Psychotherapeut*innen können die Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im KJP4 Kurs erwerben.

Ausbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP)

Im Oktober 2025 beginnt unser nächster Ausbildungskurs. Es sind kaum noch Plätze frei. Das Bewerbungsverfahren läuft bereits. An den Infoabenden erhalten Sie alle wichtigen Infos zu der Ausbildung, lernen unser Institut kennen und wir antworten auf Ihre Fragen.

Infoabende

jeweils Start 19 Uhr, Dauer ca. 1,5 – 2 Stunde

Mittwoch, 17.09.2025, online

Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@asysth.de an.

Hier finden Sie das ausführliche Curriculum KJP3 2025 und das Anmeldeformular zum Herunterladen. 

Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@asysth.de an.

Hier finden Sie das ausführliche Curriculum KJP4 2026 und das Anmeldeformular zum Herunterladen.

Sie können sich auch für den Ausbildungskurs KJP4 Start Oktober 2026 bereits anmelden. Dieser wird voraussichtlich der letzte Kurs nach der alten Ausbildung sein.

Falls sich eine ausreichende Anzahl von Teilnehmenden für den Kurs KJP5 Juni 2027 anmelden, die die Ausbildung wirklich in Vollzeit durchführen und Ende 2031 mit allen Ausbildungsteilen fertig sein können, startet AsysTh möglicherweise den KJP4.

Am AsysTh können Sie zusätzlich die Qualifikation in systemischer Gruppenpsychotherapie erwerben.

Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Systemische Therapie“

für bereits approbierte Psychologische Psychotherapeut*innen in anderen Verfahren

Diese Weiterbildung ist durch die PTK Bayern anerkannt. Die Teilnehmer*innen können Fortbildungspunkte bekommen. Nach der mündlichen Prüfung bei der PTK Bayern erhalten Sie die Zusatzbezeichnung Systemische Therapie.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Weiterbildungsbefugte Sabrina Courtial (courtial[a]asysth.de) und Cordula Meyer-Erben (meyer-erben[a]asysth.de). Sie erhalten dann alles Wissenswerte über unsere zweijährige Weiterbildung. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen.

Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung in systemischer Psychotherapie

für Systemische Psychologische Psychoterapeut*innen, die die Fachkunde in Systemischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erwerben wollen:

Diese Weiterbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich: Ausbildung oder bereits approbiert als Systemische Psychologische Psychotherapeut*in an einem Systemischen Institut, das Teil des Verbund für Systemische Psychotherapie (VfSP) ist.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungsleitung für KJP (zentner[a]asysth.de) und Cordula Meyer-Erben (meyer-erben[a]asysth.de). Sie erhalten dann alles Wissenswerte über unsere Weiterbildung. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen.

 

gründete 2019 AsysTh-Ausbildungsinstitut zum Zweck der Ausbildung in Systemischer Psychotherapie.

www.istob-zentrum.de

 

 

Beim Systemischen Verbund handelt es sich um den Zusammenschluss der systemischen Approbationsinstitute der beiden Dachverbände der Systemischen Gesellschaft (SG) und der DGSF. Bei diesen Instituten finden Sie Ausbildungen sowohl auf hohem fachlichen Niveau als auch mit fundierter systemischer Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.